| Persönliches | |
|---|---|
| Status | Verheiratet, zwei Kinder |
| Geboren | 20.02.1969 (in Hannover, Deutschland) |
| Sprachkenntnisse | |
| Deutsch | Geburtssprache |
| Englisch | C1, verhandlungssicher. Sprachzertifikate: Abitur |
| Spanisch | C1, verhandlungssicher. Sprachzertifikate: C1 (Universität Rostock), Note: sehr gut. Unicert III (Universität Rostock), Note: gut. |
| Französisch | C1, verhandlungssicher. Sprachzertifikate: C1 (Universität Rostock), Note: sehr gut. Unicert III (Universität Rostock), Note: gut. |
| Russisch | B2, fortgeschrittene Kenntnisse. Sprachzertifikate: B1.1 (Universität Rostock), Note: sehr gut. Unicert Basis (Universität Rostock), Note: gut. |
| Latein | Latinum |
| Ausbildung | |
| 1988 | Abitur |
| 1989/90 | Militärdienst |
| 10/1989 – 03/1994 | Studium der Chemie an der Universität Hannover Abschluss: Diplom-Chemiker. Note: sehr gut (1.0) |
| 07/1993 – 06/1994 | Forschungsaufenthalt: Massachusetts Institute of Technology (MIT), USA, Arbeitsgruppe Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dietmar Seyferth |
| 07/1994 – 02/1997 | Doktorarbeit an der Universität Hannover, Arbeitsgruppe Prof. H. Martin R. Hoffmann, Ph.D, DSc. Abschluss: Dr. rer. nat. Note: summa cum laude. |
| 05/1997 – 05/1998 | Forschungsaufenthalt (Postdoc): Universität Cambridge, GB, Arbeitsgruppe Prof. Dr. Steven V. Ley, FRS. |
| 06/1998 – 07/2001 | Habilitation: Universität Göttingen, Arbeitsgruppe Prof. Dr. Dr. h.c. Armin de Meijere. Abschluss: Lehrbefugnis (venia legendi) für Organische Chemie, Titel Privatdozent. |
| Beruf | |
| 09/2001 – 11/2001 | Arbeitsgruppenleiter als Heisenberg-Stipendiat, Universität Göttingen |
| 12/2001 – 03/2002 | Vertretungs-Professor, Universität Greifswald |
| 04/2002 – 11/2004 | Universitäts-Professor (C4) für Bioorganische Chemie, Universität Greifswald |
| ab 12/2004 | Universitäts-Professor (C4) für Organische Chemie, Universität Rostock |
| Akademische Selbstverwaltung | |
| 2002 – 2004 | Stellv. Institutsdirektor |
| 2006 – 2008 | Stellv. Institutsdirektor, Vorsitzender des Prüfungsausschusses |
| 2008 – 2010 | Mitglied des Konzils |
| 2014 – 2016 | Stellv. Institutsdirektor, Vorsitzender des Prüfungsausschusses |
| 2016 – 2022 | Institutsdirektor |
| seit 2022 | Stellv. Institutsdirektor |
| Forschung | |
| Themen | Aromaten, Heterocyclen, Cyclisierungen, Homogenkatalyse, Kohlenhydrate |
| Publikationen | > 810 Wissenschaftliche Originalarbeiten und Reviews |
| Promotionen | > 100 Abgeschlossene Promotionen |
| Diplom- und Masterarbeiten | > 80 Abgeschlossene Diplom- und Masterarbeiten |
| Bachelorarbeiten | > 40 Bachelorarbeiten |
| Gastwissenschaftler | > 150 Ausländische Gastwissenschaftler |
| h-Index | 46 |
| Auszeichnungen | |
| 1992 | Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes |
| 1995 | Doktorandenstipendium des Fonds der Chemischen Industrie |
| 1997 | Promotionspreis der Fakultät für Chemie der Universität Hannover |
| 1997 | Studienabschlussdokumentation des Fonds der Chemischen Industrie zur Promotion mit summa cum laude |
| 1997 | Feodor-Lynen-Stipendium der Alexander-von-Humboldt-Gesellschaft |
| 1998 | Liebig-Stipendium des Fonds der Chemischen Industrie |
| 2000 | Thieme-Journal-Award |
| 2001 | Heisenberg-Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) |
| 2010 | Goldmedaille der Staatlichen Universität Yerevan (Armenien) |
| 2011 | Ehrendoktor (Dr. h.c.) der Staatlichen Universität Yerevan (Armenien) |
| 2012 | Ehrendoktor (Dr. h.c.) der Nationalen Universität Vietnams Hanoi (Vietnam) |
| 2012 | Ehrenprofessor (Prof. h.c.) der Universität Mosul (Irak) |
| 2012 | Ehrendoktor (Dr. h.c.) der Tishreen Universität Lattakia (Syrien) |
| 2013 | Mitglied auf Lebenszeit der Akademie der Wissenschaft (Pakistan) |
| 2013 | Patron's (Präsident Pakistans) Goldmedaille der COMSATS Universität (Pakistan) |
| 2013 | Ehrendoktor (Dr. h.c.) der Universität Debrecen (Ungarn) |
| 2013 | Ehrendoktor (Dr. h.c.) des Forschungsinstituts für Neue Technologien und Materialien der Al-Farabi Kasachischen Nationalen Universität Almaty (Kasachstan) |
| 2014 | Ehrenprofessor (Prof. h.c.) der Universität Granma (Kuba) |
| 2014 | Ehrenprofessor (Prof. h.c.) der Amity Universität (Indien) |
| 2014 | Goldmedaille der Staatlichen Universität Yerevan (Armenien) |
| 2014 | Ehrendoktor (Dr. h.c.) der Akademie der Wissenschaften (Armenien) |
| 2014 | Goldmedaille der Al-Farabi Kasachischen Nationalen Universität Almaty (Kasachstan) |
| 2014 | Ehrendoktor (Dr. h.c.) der Al-Farabi Kasachischen Nationalen Universität Almaty (Kasachstan) |
| 2015 | Staatliche Auszeichnung 'Sitara-i-Quaid-i-Azam' durch den Präsidenten Pakistans |
| 2015 | Mitglied auf Lebenszeit der Akademie der Wissenschaften (Armenien) |
| 2015 | Mitglied der Gesellschaft für Organische Chemie Argentiniens |
| 2017 | Ehrendoktor (Dr. h.c.) der Amity Universität (Indien) |
| 2021 | Ehrendoktor (Dr. h.c.) der Universität Granma (Kuba) |
| 2022 | Ehrendoktor (Dr. h.c.) des Instituts für Einkristalle der Akademie der Wissenschaften der Ukraine (Charkiw, Ukraine) |
| 2023 | Nationalpreis der Akademie der Wissenschaften Kubas |
| Mitgliedschaften | |
| Gesellschaft Deutscher Chemiker (GdCh) | |
| Mitglied des Editorial Boards des Journals Tetrahedron | |

